Dur-Kurigalzu

Dur-Kurigalzu
Dur-Kurigạlzu
 
[-zu], altbabylonische Stadt, deren Ruinenstätte Aqar Quf (Burdj Akarkuf) 30 km nordwestlich von Bagdad, Irak, liegt; wurde 1942-45 zum Teil freigelegt. Dur-Kurigalzu wurde um 1400 v. Chr. von Kurigalzu I. gegründet und war bis um 1200 v. Chr. Residenz der babylonischen Dynastie der Kassiten; es war noch bis in islamische Zeit besiedelt. Die Residenz besaß Tempel der Götter Enlil, Ninlil und Ninurta, sie lagen in der Nähe der noch heute etwa 57 m hohen Zikkurat. Der Palast des 15. Jahrhunderts v. Chr. war mit Wandmalereien geschmückt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dûr-Kurigalzu — (ar) عقرقوف Localisation Pays …   Wikipédia en Français

  • Dur-Kurigalzu — Dûr Kurigalzu Dûr Kurigalzu est un site de Mésopotamie, (‘Aqar Quf, 30 Km à l’ouest de Bagdad), capitale du roi kassite de Babylone Kurigalzu (le I ou le II), fondée vers 1400 av. J. C. Le centre religieux de Dûr Kurigalzu est formé par une… …   Wikipédia en Français

  • Dûr-kurigalzu — est un site de Mésopotamie, (‘Aqar Quf, 30 Km à l’ouest de Bagdad), capitale du roi kassite de Babylone Kurigalzu (le I ou le II), fondée vers 1400 av. J. C. Le centre religieux de Dûr Kurigalzu est formé par une ziggourat très ruinée mais dont… …   Wikipédia en Français

  • Dur-Kurigalzu — Coordinates: 33°21′13″N 44°12′8″E / 33.35361°N 44.20222°E / 33.35361; 44.20222 Dur Kurigalzu (modern …   Wikipedia

  • Dur-Kurigalzu — Aquarquf (oder Agarquf, Aquar Quf, Tell Abyad) liegt etwa 30 km westlich von Bagdad. Hier befand sich das Mitte des zweiten Jahrtausends v. Chr. während der Periode der Kassiten von Kurigalzu I. gegründete Dur Kurigalzu (vorher KUR TI). Es war… …   Deutsch Wikipedia

  • Dur Kurigalzu — Aquarquf (oder Agarquf, Aquar Quf, Tell Abyad) liegt etwa 30 km westlich von Bagdad. Hier befand sich das Mitte des zweiten Jahrtausends v. Chr. während der Periode der Kassiten von Kurigalzu I. gegründete Dur Kurigalzu (vorher KUR TI). Es war… …   Deutsch Wikipedia

  • Dur-Kurigalzu —    A small city constructed by and named for a Kassite king, Kurigalzu I, in the late fifteenth century b.c. Located about 18 miles (29 km) west of Baghdad, Dur Kurigalzu (modern Aqar Quf) served as the Kassite administrative/political capital,… …   Ancient Mesopotamia dictioary

  • DUR-KURIGALZU — (modern ’AQAR QUF)    Babylonian city. The name means “Fortress of Kurigalzu” since it was this Kurigalzu, a Kassite king, who built his residence there in about 1400 B.C. It served as the capital of the Kassite Dynasty until its demise in the… …   Historical Dictionary of Mesopotamia

  • Dur-Kurigalzu — ▪ ancient city, Iraq modern  ʿAqarqūf        fortified city and royal residence of the later Kassite kings, located near Babylon in southern Mesopotamia (now in Iraq). This city was founded either by Kurigalzu I (c. 1400–c. 1375 BC) or by… …   Universalium

  • Kurigalzu I. — Kurigalzu I., Sohn des Kadaschman Harbe I. war ein König von Babylonien aus der kassitischen (Kaššu) Dynastie, der um 1390 v. Chr. regierte. Er nannte sich „König der Gesamtheit“ (šar kissati) und stellte seinem Namen, wie die Könige der 3.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”